Sortieren nach:
Produktname
|
Preis
|
|
|
Salbei, dreifarbiger- Dieser Salbei wächst etwas zierlicher als die anderen Arten. Die Blätter sind länglich, grün, violett und weiß.
|
|
|
Salbei, Enzian- / Enziansalbei Dieser etwa 70-80 cm hoch werdende Salbei besticht durch seine großen blauen Blüten, die von Juni bis September erscheinen
|
5,50 € (Preis inkl. 7% MwSt. zzgl. Versand)Ausverkauft |
|
|
|
|
Salbei, großblättriger- Dieser blaublühende Salbei hat größere graue Blätter als der gewöhnliche Gartensalbei,ist aber genauso zu verwenden bei Entzündungen im Hals, Rachenraum.
|
4,00 € (Preis inkl. 7% MwSt. zzgl. Versand)Ausverkauft |
|
Salbei, Guaven- / Guavensalbei Bei Berührung der Blätter verströmt der Guavensalbei einen intensiven, fruchtigen Duft, der wirklich an Guaven erinnert. Wunderschöne rote Blüten, die essbar sind zeigen sich in den Sommermonaten.
|
|
|
Salbei, Honigmelonen- / Honigmelonensalbei Ein intensiver Honigmelonenduft verströmt diese besondere Salbeiart schon bei leichter Berührung der Blätter. Im Lauf des Jahres wächst er zu einem kleinen, ca. 50 cm hohen Busch heran. Gut für eine Pflanzung in einer Blumenampel oder Kübel.
|
|
|
|
|
Salbei, Johannisbeer- / Johannisbeersalbei Ein aus den Bergen Mexikos stammender Salbei, der bei uns ab Juli bis in den Herbst hinein schöne rote Blüten bildet. Er verströmt einen intensiven Duft nach schwarzen Johannisbeeren.
|
|
|
|
Salbei, Peruanischer- An den langen harzig, klebrigen Trieben mit hellen, grauen Blättern wachsen fast schwarze Blüten. Die ganze Pflanze duftet süßlich, fruchtig und etwas nach Menthol.
|
|
|
5,50 € (Preis inkl. 7% MwSt. zzgl. Versand)Ausverkauft |
|
|
Salbei, Purpur- / Purpursalbei Der Purpur-Salbei bleibt im Wuchs eher niedrig und zeichnet sich durch eine rötliche Färbung der Blätter aus. Bei Entzündungen im Mund-, Hals- und Rachenraum kann ein Aufguss aus der Blättern Linderung verschaffen.
|
|
|
Salbei, russischer- Der russische Salbei, der botanisch gar kein Salbei ist wird wegen des intensiven Duftes seiner Blätter so genannt.
|
|
|
|
Salbei, Spanischer- Die Pflanze enthält viel weniger Thujon als die anderen Salbeiarten und ist von daher bekömmlicher bei innerer Anwendung. Er enthält viel ätherisches Öl und ist für Räucherrituale bestens geeignet.
|
|
|
|
Salbei, Wiesen- / Wiesensalbei Im Frühsommer bilden sich viele violette Blüten die bis zum Spätsommer blühen. Diese Pflanzen lieben nährstoffreichen kalkhaltigen Böden in der Sonne.
|
|
|